Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Bis zum Jahresende sollen nach Auskunft des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW 14 Online-Dienste auf der Sozialplattform zur Nachnutzung zur Verfügung stehen. 

Umfangreiche Informationsseiten in 6 Sprachen zu den sozialen Leistungen sowie technische Features wie ein Beratungsstellenfinder bei Sucht- oder Schuldenproblemen sind ebenfalls bereits verfügbar und das Angebot wird sukzessive weiter ausgebaut.

So etwa die Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung oder einer Chat-bzw. Videoberatung. Noch handelt es sich bei der Plattform ja um eine sog. Beta-Version, aber mit wachsendem Angebot und einer steigenden Nutzerfreundlichkeit durch mehr technische Unterstützung wird die Plattform im kommenden Jahr aus "den Kinderschuhen" herauswachsen.

Haben Sie Interesse, Dienste der Sozialplattform nach zu nutzen? 

Die nachfolgende Übersicht zeigt alle für die Anbindung erforderlichen Schritte. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Anbindungs-Team der Sozialplattform:   anbindung@sozialplattform.info