Seit dem 14. März 2022 ist die Beta-Version der Sozialplattform live und mit ihr die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger, ihren Antrag auf Hilfe zum Lebensunterhalt direkt online zu stellen. Möglich ist das derzeit in den bereits angebundenen Pilotkommunen Bad Sassendorf, Iserlohn, Soest und Troisdorf. Ab sofort besteht das Angebot für alle Kommunen in NRW, diesen Antrag ebenfalls zu übernehmen. Näheres zum Flächen-Roll-out und zum Anbindungsprozess erfahren Sie in einer
Informationsveranstaltung, die für Mittwoch, den 27. April 2022 von 10:00 – 12:00 Uhr sowie in einem Alternativtermin am Dienstag, den 3. Mai 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr (beide via Zoom) geplant sind.
Diese Veranstaltungen richten sich an kommunale Verantwortliche der Themen Umsetzung des OZG, E-Government und Digitalisierung, lokale IT-Fachexpert:innen der einzelnen Kommunen sowie Vertreter:innen von lokalen IT-Dienstleistern. Sie können sich mit folgenden Einwahldaten in die Veranstaltungen einwählen:
Mittwoch, den 27. April 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr
Zoom-Link: https://deloitte.zoom.us/j/99935569509?pwd=MVBjcnFsTXQzZVp2b2psOE1adzlCUT09
Meeting-ID: 999 3556 9509
Passwort: 762495
Dienstag, den 3. Mai 2022 | 14:00 – 16:00 Uhr
Zoom-Link: https://deloitte.zoom.us/j/96367891034?pwd=UlNKZks2WTNSdTFoYWxvb0R1N09wQT09
Meeting-ID: 963 6789 1034
Passwort: 917546
Wir freuen uns über Ihr Interesse!