Blog
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

In der heutigen Espresso-Runde berichtete das Team der Sozialplattform, dass im nächsten Monat die folgenden Dienste per Online-Antrag verfügbar sein werden:

  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
  • Übernahme von Mietrückständen
  • Föderung der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
  • NRW-Wohnberechtigungsschein

Neben den digitalen Zugängen zu den Leistungen wird sich auch das Funktionsspektrum erweitern. So wird der Beratungsstellen-Finder, zunächst für die Themenfelder Wohnungslosen-Hilfe, Schuld- und Suchtberatung, in den LIve-Betrieb gehen. Bürger:innen, die sich hierüber einen Überblick über mögliche Hilfeanbieter verschaffen, haben zudem die Möglichkeit, mit der Online-Terminbuchungsfunktion sofort einen Beratungstermin zu vereinbaren. 

Bürger:innen, die nicht konkret wissen, welche Sozialleistungen für sie in Frage kommen,  werden über den Sozialleistungsfinder einen ersten Überblick über mögliche Unterstützung in ihrer konkreten Situation erhalten.  Er soll dazu dienen, Hilfesuchenden eine schnelle Orientierung in der Vielzahl sozialer Unterstützungsleistungen zu erhalten und die für sie relevanten Leistungen herauszufiltern. 

Haben Sie noch Fragen zur Sozialplattform und den dort verfügbaren Leistungen? Dann stellen Sie diese gerne direkt an:  kontakt@sozialplattform.info