Im Projekt „Digitales Schülerticket“ gibt es Neuigkeiten! Der OZG-Antragsdienst für Schülertickets und Fahrkostenerstattungen wurde fertig gestellt und steht ab sofort zum Testen bereit. Es handelt sich dabei um das Frontend für Bürgerinnen und Bürger. Das Fachverfahren (Backend) für eine (teil-)automatisierte Bearbeitung der Anträge befindet sich noch in der Entwicklung und steht ab 30.04.2023 zur Nachnutzung bereit. Der Antragsdienst kann mit und ohne das zugehörige Fachverfahren eingesetzt werden.
Sie finden den Test-Antragsdienst im Demoportal des Kommunalportal.NRW rechts unter „Onlinedienstleistungen“: Link Demoportal
Vorab einige Hinweise:
- Bevor Sie den Dienst nutzen können, müssen Sie sich ein Test-Servicekonto
- Klicken Sie dafür auf die Onlinedienstleistung „Schülerbeförderung“, dann auf das Servicekonto und anschließend auf „Jetzt registrieren“.
- Registrieren Sie sich mit Benutzername und Passwort.
- Geben Sie Ihre dienstliche E-Mail-Adresse ein. Verwenden Sie ansonsten Testdaten, da die Kolleg*innen vom KDN Einsicht in die Testanträge haben. Sinnvoll ist aber, dass Ihre Kommune erkennbar ist.
- Aktivieren Sie auch den Postkorb.
- Schließen Sie die Registrierung ab und bestätigen Sie den Link, den Sie per E-Mail bekommen haben.
- Beachten Sie bitte, dass Sie unter Umständen nicht auf den Postkorb zugreifen können, da es sich um ein Testsystem handelt.
Wenden Sie sich bei Fragen zum Demoportal des Kommunalportal.NRW gerne an Kommunalportal@kdn.de. Fragen zum Dienst und zur Nachnutzung richten Sie bitte an Michael Rosenthal (technische Projektleitung) und Jörg Möllenbrock (fachliche und Gesamt-Projektleitung).
Herzliche Grüße
Im Auftrag
Wiebke Borchert
________________________________________________________
KDN – Dachverband kommunaler IT-Dienstleister
CC Digitalisierung
Mühlenstr. 51 (Kreishausareal)
53721 Siegburg